Ich habe einen Weg gefunden, wie ich meine Sammlung organisiere und die Übersicht behalte. Zunächst erstelle ich ein Inventar auf dem Blatt, übertrage das in eine Excel-Datei und diese wertet mir die Anzahl aus zeigt mir alle Standorte auf den Tischen an. Hat natürlich nicht nur Vorteile: Die Datei wird
Kategorie: Gewächshaus
Nachdem das Fundament endlich fertig ist, wurde es Zeit das Gewächshaus aufzustellen. Wir haben nun fast Ende Oktober und eigentlich wären schon die ersten Fröste möglich. Doch dieses Jahr haben wir Glück und das warme Wetter soll sogar bis Anfang November anhalten. Dennoch sollte ich mich sputen, wer weiß was
In der Regel genügt es ein Gewächshaus auf Rasenkantsteinen mittels Dübeln zu befestigen oder ein Punktfundament zu erstellen. Diese Konstruktionen reichen in den meisten Regionen deutschlands aus. Diese kostengünstigen Möglichkeiten reichen in meinem Fall leider nicht aus. Zum einen sind die Dimensonen des Gewächshauses mit 3 x 6 Metern etwas
Habt ihr noch den letzten Beitrag im Kopf, als ich die Gartenpumpe installierte und alle Becken einzeln mit Tropfern ausstattete, um diese bei Bedarf per Knopfdruck zu füllen? Ich habe wenige Tage nach Fertigstellung alles über den Haufen geworfen. Es ist ein viel zu großer Aufwand jedes einzelne Becken zu
Letztes Jahr habe ich einige Pflanzen verloren, weil sie austrockneten. Das möchte ich dieses Jahr und natürlich in den folgenden verhindern. Hierfür habe ich mir zwei Systeme ausgesucht: Gardena Micro Drip* und von Esotec Solar Bewässerungsset WaterDrops Professional*. In diesem Beitrag zeige ich dir meine Flächen, wie ich die Bewässerung
Zum Überwintern meiner Palmen und Sarracenien, die im Moment ungeschützt stehen, wurde es Zeit ein weiteres Foliengewächshaus zu kaufen. Warum keines mit Hohlkammerplatten, fragst du dich? 2024 stehen sehr große Veränderungen an und ein Foliengewächshaus lässt sich einfacher von A nach B bringen. Die eventuell höheren Heizkosten sind mir die
Meine werten Karnivorenfreunde und jene, die sich für ein Foliengewächshaus interessieren! Letztes Jahr im August habe ich mein Gewächshaus aus Holz und Gewächshausfolie gebaut, wohlwissend, dass es im Winter zusätzliche Anstrengungen benötigen wird. Die Idee war, meine Anzahl Pflanzen zu vergrößern und sie vor der rauen Umwelt zu schützen. Vorher
Die meisten Karnivoren lieben Sonne. Daher können sie nicht genung davon bekommen. Doch kann die Sonnenstrahlung für sie auch tödlich sein, wenn sie die Umgebung zu stark aufheizt. Das geschieht häufig in einem Gewächshaus. Außerhalb kultivierte Pflanzen profitieren von Winden und Schatten. Im Gewächshaus hingegen, wenn es gut oder optimal
Nach dem ersten Härtetest [-5 Grad Frost] nun der zweite Härtetest: -9 Grad! Und die neue Heizung durfte richtig schaffen. Es gib zum Schluss im Video noch einen kurzen „Rundgang“ durch mein Gewächshaus. Ob die Heizung die Differenz von -9 zu +6 Grad geschafft hat und wie die Pflanzen jetzt
Wie ich ja bereits angekündigt hatte, möchte ich ab und an meine Erfahrung mit dem Foliengewächshaus mit euch teilen. Eventuell möchtet ihr euch auch ein günstiges Gewächshaus bauen bzw. habt nicht sonderlich viel Platz, müsst daher individuell bauen und könnt nicht auf fertige Gewächshäuser zurückgreifen. Aber ich schweife etwas ab.