Wer hätte nicht gerne eine bemerkenswerte Mutation einer Venusfliegenfalle? Für besondere Mutationen muss man aber besonders viel Geld in die Hand nehmen. Wäre es da nicht einfacher diese Pflanzen über Samen zu ziehen? Schließlich hat man ja Zeit und könnte sich das Geld sparen. Bei eBay findet man häufig verlockende
Kategorie: Wissen
Du möchtest mit einem Moorkübel starten? Oder doch lieber gleich ein ganzes Moorbeet? Beides hat Vor- und Nachteile. Welches Karnivoren sich für die ganzjährige Kultur außerhalb der Wohnung eignen, zeige ich dir in diesem Beitrag. Während der Moorkübel unter gewissen Umständen mobil bleiben und auch weniger winterharte Arten beherbergen kann,
Habt ihr noch den letzten Beitrag im Kopf, als ich die Gartenpumpe installierte und alle Becken einzeln mit Tropfern ausstattete, um diese bei Bedarf per Knopfdruck zu füllen? Ich habe wenige Tage nach Fertigstellung alles über den Haufen geworfen. Es ist ein viel zu großer Aufwand jedes einzelne Becken zu
Letztes Jahr habe ich einige Pflanzen verloren, weil sie austrockneten. Das möchte ich dieses Jahr und natürlich in den folgenden verhindern. Hierfür habe ich mir zwei Systeme ausgesucht: Gardena Micro Drip* und von Esotec Solar Bewässerungsset WaterDrops Professional*. In diesem Beitrag zeige ich dir meine Flächen, wie ich die Bewässerung
Wer kennt es nicht? Die Pflanze gedeiht gut im Sommer, doch dann kommt die kritische Winterzeit, die Temperaturen sind kühl, es gibt kaum noch Sonnenschein. Das Substrat ist feucht bis nass. Alles perfekte Bedingungen, um dem gefürchteten Grauschimmel (Botrytis cinerea) perfekte Lebensbedingungen zu bieten. Und so kommt es häufig, dass
In letzter Zeit habe ich gelesen, dass viele Karnivoren-Anfänger Probleme damit haben ihre Venusfliegenfallen (Dionaea muscipula) durch den Winter zu bringen. Sie erzählen immer von Schimmelpilz oder dass die Blätter braun werden und die Pflanze eingeht. Ich möchte euch in diesem Beitrag ein paar Ideen aufzeigen, wie man eine Indoor-Venusfliegenfalle
Häufig steht man vor dem Problem, dass man eine winterharte fleischfressende Pflanzen besitzen möchte aber nicht für die notwendige Winterruhe sorgen kann. Ich zeige dir in diesem Beitrag, wie du kostengünstig eine Überwinterungsmöglichkeit für die Fensterbank für viele deiner winterharten fleischfressenden Pflanzen bauen kannst. Welche Pflanzen eignen sich und welche
Dem Botaniker Martin Dančák und seinem Team ist es gelungen eine kleine Sensation zu entdecken. In einer Ende Juni 2022 veröffentlichten Publikation beschreiben sie eine neu entdeckte Nepenthes, die, nicht wie gewöhnlich, ihre Kannen an der Luft bildet, sondern unterirdisch! Im Nordosten (Bezirk Mentarang Hulu) der Insel Borneo im tiefsten
Deine geliebte Sarracenia ist zu groß geworden oder du möchtest sie vermehren, um sie an Freunde zu verschenken? Nichts leichter als das. Oder hast du gar Samen erstanden und möchtest diese zum Keimen bringen? Auch das ist sehr einfach. In diesem Beitrag erläuter ich dir kurz und bündig, wie das
Die erste Woche des Experiments ist vorbei und es gibt einen Zwischenstand. Falls du nicht weißt worum es geht, dann schau dir doch diesen Beitrag genauer an. Hier ist alles erklärt. Woche 1 Es stellte sich heraus, dass es doch ziemlich kompliziert ist den kleinen Pflänzchen das Essen portionsgerecht zu